Am Dienstag Mittag holte ich also Elke, Patrick und Moritz vom Flughafen ab, die für 2,5 bzw. 4 Wochen durch Südostasien reisen. Irgendwie ist es schon ein unwirkliches Gefühl in Thailand Freunde aus der Heimat zu treffen – aber natürlich ist es auch verdammt klasse.
noch gezeichnet vom Flug ;-)
Nachdem meine Gäste erstmal in Ruhe „angekommen“ waren, hatten wir noch den halben Tag zur Verfügung, und wir fuhren mit dem Skytrain zur Endstation. Dort angekommen machten wir noch einen kurzen Spaziergang durch den Chatuchack Park im Regen. Denn leider hat hier die Regenzeit hier ca. einen Monat zu früh angefangen, Sonnenschein gibt es nur noch sehr wenig, aber dafür fast täglich, zum Teil auch mehrmals Regen.
Danach fuhren wir zum Suan Lum fürs Shopping und zum Abendessen in einem Seafood-Restaurant. Zum Abschluss gönnten wir uns im großen Biergarten, der sich in Mitte des Suan Lums befindet, noch ein Bier.
Während ich den nächsten Tag arbeiten musste, machten sich die drei auf Stadterkundung und schauten sich Königspalast und co. an. Abends gabs ein gemeinsames Thaiessen, zu dem wir ein Paar Biere genossen. Nach zwei Cocktails in der Icebar beendeten wir den Abend auf meinem Balkon bei ein Paar Bieren und mit guten Gesprächen.
Meine Gäste machten sich am Donnerstag auf in Richtung Koh Chang, das im Osten Thailands liegt und als „Geheimtipp“ unter den thailändischen Reisezielen gilt. Ich folgte am Samstag morgen mit dem Bus (5 Stunden Busfahrt für ca. 5 Euro, anschließend eine Fahrt im Tuk Tuk zum Pier und dann die Fährüberfahrt in der langsamsten Fähre der Welt.
Auf Koh Chang angekommen, traf ich mich Elke, Patrick und Moritz am „Ressort“, das sich naturgemäß (meine Gäste sind ja Backpacker) als eine Low Budget Unterkunft herausstellte. Wir hatten zwei Hütten, in denen es außer einem Bretterboden und einer Matratze nichts an Einrichtung gab. Weniger an Komfort geht einfach nicht, zumal das Bad lediglich ein betonierter Raum war, in dem nach dem Duschen ständig Wasser stand. Die Toilette hatte selbstverständlich eine manuelle Spülung mit Schöpfeimer.
Koh Chang ist bezüglich der Landschaft und Natur einfach traumhaft. Abgesehen vom Küstenabschnitt ist die Insel komplett mit tropischem Regenwald überzogen und daher unglaublich grün. Es gibt sogar einige Strände, die noch völlig unbebaut und menschenleer sind.
Wir verbrachten das verlängerte Wochenende mit gutem Essen, ausruhen am Strand (jedoch nur sehr begrenzt, wegen der häufigen Schauer) oder in einer Strandbar, sowie mit Erkundungs-Touren auf dem Motorroller und einem kurzen „Dschungelspaziergang“.
Insgesamt war es eine schöne, sehr entspannende Zeit und es war toll, Zeit mit meinem Besuch aus Deutschland verbringen zu können!
Montag Abend fuhr ich dann nach Bangkok zurück, während die drei Backpacker sich auf in Richtung Kambodschanischer Grenze machten.
















